Bei der Brustverkleinerung werden überschüssiges Haut-, Fett- und Drüsengewebe im unteren Brustbereich entfernt. Mit den verbleibenden oberen Anteilen wird eine neue Brust geformt, indem sie von innen neu modelliert und die Haut darüber gestrafft wird. Der Brustwarzenhof wird im allgemeinen verkleinert und die Brustwarze angehoben. Die Brustwarze bleibt an dem darunter liegendem Brustdrüsengewebe haften, wodurch in der Regel die Sensibilität an der Brustwarze und die Möglichkeit zum Stillen erhalten bleiben. Das Ergebnis ist eine kleinere, leichtere und festere Brust.
Methoden der Brustverkleinerung und-straffung
Bei der Brustraffung wird vorwiegend Hautüberschuss entfernt. Dann wird die Brust neu geformt und die verbleibende Haut darüber gestrafft. Die Brust wird hierdurch angehoben und erhält eine verbesserte Form. Fehlendes Volumen kann mit einem Implantat aufgepolstert werden.
Operationstechniken - Brustverkleinerung und Bruststraffung
Die Operationstechnik ist unterschiedlich. Die Schnittführung hängt von Größe und Form der Brust, Größe der Brustwarzen und dem Ausmaß der erschlafften Haut ab. Bei einer Brustverkleinerung und Bruststraffung werden dieselben Techniken angewendet.
1. Benelli-Technik Der Schnitt erfolgt kreisrund um die Brustwarze Vorteile:
Kaum sichtbare Narben
Die Brustwarze wird meist nicht versetzt
Stillfähigkeit und Sensibilität bleiben erhalten
Nachteil:
Nur für geringe Straffung geeignet
2. Lejour-Technik Hier wird rund um den Warzenhof und dann senkrecht nach unten geschnitten Vorteile:
Geringe Narbenbildung
Stillfähigkeit und Sensibilität bleiben erhalten
Nachteil:
Technisch anspruchsvoll
In ca. 10-20 % verheilt die senkrechte Narbe nicht zufriedenstellend, dann ist eine Nachkorrektur erforderlich
Lange Heilungsdauer (bis 9 Monate)
3. „T- oder “L-Technik“ Der Schnitt erfolgt kreisrund um den Brustwarzenhof, vertikal nach unten und verläuft in der Brustumschlagfalte Vorteile:
Sehr bewährte Technik
auch für umfangreiche Verkleinerungen geeignet
Nachteil
In ca. 10-20 % verheilt die Narbe nicht zufriedenstellend, dann ist eine Nachkorrektur erforderlich
Lange Heilungsdauer (bis 9 Monate)
Vor der Brustverkleinerung / Bruststraffung
Ihr Arzt wird die notwendigen Vorbereitungen mit Ihnen besprechen. Bitte befolgen Sie seine Anweisungen. Im Vordergrund steht hierbei meist das Absetzen von blutgerinnungshemmenden Medikamenten (u.a. Aspirin, Marcumar).
Wir empfehlen vor einer Brustverkleinerung bzw. Bruststraffung eine Mammographie zur Krebsfrüherkennung durchführen zu lassen. Die Familienplanung sollte abgeschlossen sein, da Schwangerschaft und Stillen die gestraffte Brust wieder dehnen und die Stillfähigkeit durch die Straffung eingeschränkt bzw. aufgehoben werden könnte. Eine Operation kann ca. ein Jahr nach der Geburt des Kindes in Erwägung gezogen werden.
Nach der Brustverkleinerung
In der Regel bleiben Sie mindestens für eine Nacht in der Klinik. In den ersten drei Tagen nach der OP muss mit teilweise starken Schmerzen gerechnet werden (vor allem beim submuskulären Eingriff). Bis eine Woche nach der OP sollte sich die Patientin absolute Ruhe gönnen. Vor allem das Heben von schweren Lasten sollte vermieden werden. In den ersten Wochen nach der Operation sollten Sie auf dem Rücken schlafen. Nach zwei bis drei Wochen werden die Fäden gezogen. Schwellungen und Blutergüsse sind zunächst normal. Sie klingen ab, verschwinden jedoch erst nach ungefähr zwei Monaten. Länger dauert es, bis die Narben verblassen. Die Sensibilität der Brustwarzen kann noch mehrere Monate nach der Operation beeinträchtigt sein. Sie sollten eine zwei- bis dreiwöchige Wochen Auszeit von der Arbeit einplanen. Körperliche Anstrengung und Sport ist für mindestens sechs bis acht Wochen zu vermeiden. Gleiches gilt für Sauna- und Solarium- Besuche. Direkte Sonneneinstrahlung der Narben muss während ca. 4 Monaten gemieden werden. Das OP-Ergebnis kann frühestens nach vier bis sechs Monaten korrekt beurteilt werden. Bitte bewahren Sie die notwendige Geduld.
Fordern Sie heute noch Ihr Angebot für eine Brustverkleinerung bzw. -straffung in Istanbul an!!
Mailen Sie uns Ihre Fotos
Bitte mailen Sie uns Fotos Ihrer Brust im jetzigen Zustand. Ihre Fotos werden absolut vertraulich behandelt und nur den behandelnden Ärzten gezeigt.
Bitte mailen Sie nur Fotos im JPG- oder PDF-Format.